Das sind Jana, Heike und Heinz Günter. Wir haben uns mit Herz, Hand und Verstand dem Wein verschrieben. Dass dann auch Weine entstehen, die unseren Fingerabdruck tragen, funktioniert, weil wir als Familie anpacken. Jana leitet den Betrieb Seite an Seite mit Heinz Günter und Heike und einem Team, das genauso weinverliebt ist wie wir.
M!LCH ist gebündelte Girl Gäng-Power in Form eines Weißweincuvées von 10 Winzerinnen aus 5 Anbaugebieten, u.a. von Jana. Der Gewinn geht an discovering hands MTU Forum e.V. - ein Verein, der sich der medizinisch-taktilen Brustkrebsfrüherkennung durch sehbehinderte und blinde Frauen widmet. Erhältlich bei uns. www.trinktmehrmilch.de
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Verstärkung für unser Team im Innen- und Außenbetrieb durch einen Winzer (w/m), Weinbautechniker (w/m) oder Winzermeister (w/m). Wir erwarten Teamfähigkeit, Freude am Winzerberuf und bieten genau das Gleiche! Bewerbungen könnt ihr gerne per Mail an uns richten.
Ab jetzt sind es noch rund 100 Tage bis zur Weinlese 2019. Das heißt, wir erwarten einen Lesestart 2019 in etwa in der dritten Septemberwoche. Wir hatten bisher wirklich gute Bedingungen für den neuen Jahrgang, man darf sich also vorfreuen und weiterhin die Daumen drücken.
Ich hatte die Ehre, im Weinstein-Podcast von Jan-Eric Eißmann zu den Themen Familienunternehmen, unserem Weingut und dem M!LCH-Projekt zu plaudern.
Hören Sie doch mal rein!
„Weinstein-Folge 98: Das Weingut als Familienunternehmen mit Dr. Jana Hauck.
Warum sind so viele Weingüter als Familienunternehmen organisiert? Und welche Vorteile hat das? Diese Fragen kann mir Jana Hauck vom Weingut Hauck beantwortet. Sie hat nämlich mit dem Forschungsthema "Familienunternehmen" promoviert und ist sozusagen absolute Fachfrau. Als wäre das nicht genug, ist sie auch noch Pragmatikerin, denn zusätzlich zu ihrem wissenschaftlichen Background ist sie auch noch Winzerin in einem Familienbetrieb. Eine perfekte Synergie. Außerdem berichtet Jana über das Projekt M!LCH, bei dem sie dabei ist und dessen Gewinn dem Verein DiscoveringHands zugute kommt. Viel Spaß also beim Hören!“
So finden Sie den Podcast:
Über die Website des Weinstein-Podcast, über Spotify oder über Apple iTunes (einfach nach Weinstein suchen).
Aufgrund der aktuellen Situation können wir derzeit keine Weinproben bei uns anbieten oder Sie auf Weinevents und -messen treffen.
Doch aufs Verkosten muss trotzdem niemand verzichten!
Weine verkosten ganz bequem vom Sofa aus - für Sie privat oder als Teamevent
Wir bieten digitale Weinverkostungen an, die wir individuell für Sie, Ihre Familie und Ihren Freundeskreis gestalten.
Auch für Ihr Team bringt eine digitale Weinverkostung als after work-Event Unterhaltung und Teamspirit ins home office.
Wein und Kunst?
Falls Sie nach der Weinverkostung noch künstlerisch aktiv werden wollen, holen wir gerne unseren Partner Entkorkte Kunst ins Boot, denn „der gute Tropfen Wein weckt die künstlerische Freiheit und die Freude am Malen.“
Sprechen Sie uns gerne an unter vinum@weingut-hauck.de oder 06731-1272.
Es ist wieder einmal soweit – alle renommierten Weinführer 2021 sind erschienen! Wir sind sehr glücklich über die positiven Bewertungen, die unser Qualitätsstreben und unser tägliches Tun honorieren.
Das schreibt der Falstaff 2021 über uns:
„Wir sind immer wieder erstaunt, wie es die Winzerfamilie Hauck schafft, ihre Weine zu solch kundenfreundlichen Tarifen anzubieten. […] Jedenfalls bekommt man in diesem Haus sehr viel geboten für sein Geld. Neben den klassischen [trockenen] Spätlesen treten das weiße »kunststück« aus weißem Burgunder und Auxerrois und die rote Cuvée »essential« von Merlot und Cabernet Sauvignon in den Vordergrund. Hier zeigt mit Jana Hauck die junge Generation, wohin die Reise künftig gehen könnte. Spannend!“
Der Falstaff 2021 vergibt 90 Punkte an: 2019 „kunststück“ Weißer Burgunder & Auxerrois trocken, 2019 Weißer Burgunder Spätlese trocken; 2019 Riesling „Alte Reben“ trocken; 2019 Riesling Auslese