Die Haucks, das sind Jana, Heike und Heinz Günter. Ohne unsere weinverrückten Komplizen würde rein gar nichts laufen. Wir alle haben uns mit Herz, Hand und Verstand dem Wein verschrieben. Dass dann auch Weine entstehen, die unseren Fingerabdruck tragen, funktioniert, weil wir als Team gemeinsam jeden Tag die Ärmel hochkrempeln.
M!LCH ist gebündelte Girl Gäng-Power in Form eines Weißweincuvées von 10 Winzerinnen aus 5 Anbaugebieten, u.a. von Jana. Der Gewinn geht an discovering hands MTU Forum e.V. - ein Verein, der sich der medizinisch-taktilen Brustkrebsfrüherkennung durch sehbehinderte und blinde Frauen widmet. Erhältlich bei uns. www.trinktmehrmilch.de
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Verstärkung für unser Team im Innen- und Außenbetrieb durch einen Winzer (w/m), Weinbautechniker (w/m) oder Winzermeister (w/m). Wir erwarten Teamfähigkeit, Freude am Winzerberuf und bieten genau das Gleiche! Bewerbungen könnt ihr gerne per Mail an uns richten.
Ab jetzt sind es noch rund 100 Tage bis zur Weinlese 2019. Das heißt, wir erwarten einen Lesestart 2019 in etwa in der dritten Septemberwoche. Wir hatten bisher wirklich gute Bedingungen für den neuen Jahrgang, man darf sich also vorfreuen und weiterhin die Daumen drücken.
Das Weinjahr 2021 war kein gewöhnliches – zu Beginn geprägt von viel Regen und wenig Sonne entwickelten sich die Trauben zögerlich. „Früher war das ganz normal, entspann dich mal“ – das sagte mein Vater unzählige Male, wenn ich etwas ratlos in den grauen Himmel schaute. Das regnerische und eher kühle Wetter sorgte für eine relativ zögerliche Entwicklung der Reben und bot zudem leider ein gutes Umfeld für Pilzerkrankungen. Es wurde diskutiert, gefachsimpelt und schließlich hat unser gesamtes Team die Ärmel hochgekrempelt. Vor der Ernte wurden die Weinberge manuell selektiert, d.h. die kranken Trauben wurden aus dem Weinberg entfernt, sodass die verbleibenden gesunden Trauben optimale Bedingungen zur langen Ausreife bekamen.
Unsere klare Entscheidung für lieber wenige, dafür ausschließlich reife und gesunde Trauben und viel zusätzlicher Fleißarbeit in den Weinbergen wurde letztlich belohnt: Der Herbst war sonnig und unsere Trauben konnten zu echten Rohdiamanten heranreifen.
Wir sind dankbar für einen Wahnsinns-Jahrgang, der sich mit viel Zeit und Fingerspitzengefühl zweier Generationen und einem engagierten Team ganz nach unserem Geschmack entwickelt hat: Sehr elegant, mit präziser Frucht und ganz viel Finesse. Man darf sich wirklich(vor-)freuen!
Ihre Jana Hauck mit Komplizen
Zum Kennenlernen des neuen Jahrgangs 2021 laden wir Sie und Ihre weininteressierten Freunde recht herzlich auf unser Weingut ein!
In entspannter Atmosphäre, mit Musik und vielen Gaumenfreuden bietet sich eine gute Gelegenheit, alle Weine und Sekte unseres Sortiments zu verkosten und Ihre neuen Lieblingsweine zu entdecken.
Die Jahrgangspräsentation findet am Samstag, 4. Juni und Sonntag, 5. Juni von 12 bis 19 Uhr statt. Ihr Genussticket können Sie direkt hier buchen.
Nach einer langen Durststrecke freuen wir uns sehr darauf, Sie wieder bei uns auf dem Weingut begrüßen zu dürfen.
Ihr Team vom Weingut Hauck
Wissenswertes zum Ticket
2G-Regelung
Unsere Komplizen
Beim großen Deutschen Rotweinpreis 2021 von VINUM haben wir mit dem 2018er Spätburgunder "976" den 3. Platz / 94 Punkte in der Kategorie Spätburgunder erreicht.
Wir sind sehr stolz auf diese besondere Auszeichnung, die uns im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung durch Rudolf Knoll im Kloster Marienthal, Ahrweiler, überreicht wurde. Damit sind wir mit dem 2018er Spätburgunder "976" unter den "Top 100" Weinen des Jahres 2021 gelistet.
Das motiviert uns und unser Team zu weiteren großen Weinqualitäten!