Das Weinjahr 2021 war kein gewöhnliches – zu Beginn geprägt von viel Regen und wenig Sonne entwickelten sich die Trauben zögerlich. „Früher war das ganz normal, entspann dich mal“ – das sagte mein Vater unzählige Male, wenn ich etwas ratlos in den grauen Himmel schaute. Das regnerische und eher kühle Wetter sorgte für eine relativ zögerliche Entwicklung der Reben und bot zudem leider ein gutes Umfeld für Pilzerkrankungen. Es wurde diskutiert, gefachsimpelt und schließlich hat unser gesamtes Team die Ärmel hochgekrempelt. Vor der Ernte wurden die Weinberge manuell selektiert, d.h. die kranken Trauben wurden aus dem Weinberg entfernt, sodass die verbleibenden gesunden Trauben optimale Bedingungen zur langen Ausreife bekamen.
Unsere klare Entscheidung für lieber wenige, dafür ausschließlich reife und gesunde Trauben und viel zusätzlicher Fleißarbeit in den Weinbergen wurde letztlich belohnt: Der Herbst war sonnig und unsere Trauben konnten zu echten Rohdiamanten heranreifen.
Wir sind dankbar für einen Wahnsinns-Jahrgang, der sich mit viel Zeit und Fingerspitzengefühl zweier Generationen und einem engagierten Team ganz nach unserem Geschmack entwickelt hat: Sehr elegant, mit präziser Frucht und ganz viel Finesse. Man darf sich wirklich(vor-)freuen!
Ihre Jana Hauck mit Komplizen
Zum Kennenlernen des neuen Jahrgangs 2021 laden wir Sie und Ihre weininteressierten Freunde recht herzlich auf unser Weingut ein!
In entspannter Atmosphäre, mit Musik und vielen Gaumenfreuden bietet sich eine gute Gelegenheit, alle Weine und Sekte unseres Sortiments zu verkosten und Ihre neuen Lieblingsweine zu entdecken.
Die Jahrgangspräsentation findet am Samstag, 4. Juni und Sonntag, 5. Juni von 12 bis 19 Uhr statt. Ihr Genussticket können Sie direkt hier buchen.
Nach einer langen Durststrecke freuen wir uns sehr darauf, Sie wieder bei uns auf dem Weingut begrüßen zu dürfen.
Ihr Team vom Weingut Hauck
Wissenswertes zum Ticket
2G-Regelung
Unsere Komplizen
Beim großen Deutschen Rotweinpreis 2021 von VINUM haben wir mit dem 2018er Spätburgunder "976" den 3. Platz / 94 Punkte in der Kategorie Spätburgunder erreicht.
Wir sind sehr stolz auf diese besondere Auszeichnung, die uns im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung durch Rudolf Knoll im Kloster Marienthal, Ahrweiler, überreicht wurde. Damit sind wir mit dem 2018er Spätburgunder "976" unter den "Top 100" Weinen des Jahres 2021 gelistet.
Das motiviert uns und unser Team zu weiteren großen Weinqualitäten!
Endlich dürfen wir wieder Weinverkostungen bei uns anbieten!
Gerne können Sie uns Montags bis Samstags zwischen 9 und 17 Uhr zur Weinverkostung besuchen. Über einen Mail oder einen Anruf vorab freuen wir uns.
Die Abholung von Wein nach Vorbestellung oder der Weineinkauf vor Ort ist natürlich auch möglich.
Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Die nächsten Termine für online-Weinverkostungen via zoom:
"Zeitreise durchs Winzerleben: Im Gespräch mit Heinz Günter Hauck"
Samstag, 5. Juni 2021, 18 Uhr | 29 € (9,67 €/l)
2020 Rivaner Kabinett trocken (12,0%)
2020 Silvaner „Hildegard“ trocken (12,5%)
2020 Grauer Burgunder Spätlese trocken (14,5%)
2018 Spätburgunder Réserve trocken (14,0%)
"Exotisch und unkonventionell"
Samstag, 19. Juni 2021, 18 Uhr | 59 € (13,11 €/l)
2020 Auxerrois trocken (12,5%)
2019 Sauvignon Blanc Spätlese trocken (12,5%)
2020 Gelber Muskateller trocken (12,5%) exklusiv nur in dieser Verkostung!
2020 Manzoni Bianco & Albarino trocken (15,0%)
2020 Chardonnay & Sauvignon Blanc trocken (13,5%)
2018 essential Merlot & Cabernet Sauvignon Réserve trocken (14,0%)
Die Probierpakete bestellen und sich anmelden können Sie ganz unkompliziert per Mail an vinum@weingut-hauck.de.
Prickelnde Neuigkeiten!
In gleich zwei Kategorien landet unser 2016 Pinot brut unter den Top 10 im Gault Millau Spezial "Deutscher Sekt" im Januar 2021.
Wir freuen uns über:
Denn auch wenn es aktuell schwierig scheint, werden wir bestimmt bald wieder mit all unseren Lieben anstoßen können.
Der 2016er Pinot brut ist leider aufgrund der hohen Nachfrage zwischenzeitlich ausverkauft. Der Nachfolgejahrgang ist verfügbar - kontaktieren Sie uns einfach per Mail (vinum[at]weingut-hauck.de) oder per Telefon (06731-1272).
Ich hatte die Ehre, im Weinstein-Podcast von Jan-Eric Eißmann zu den Themen Familienunternehmen, unserem Weingut und dem M!LCH-Projekt zu plaudern.
Hören Sie doch mal rein!
„Weinstein-Folge 98: Das Weingut als Familienunternehmen mit Dr. Jana Hauck.
Warum sind so viele Weingüter als Familienunternehmen organisiert? Und welche Vorteile hat das? Diese Fragen kann mir Jana Hauck vom Weingut Hauck beantwortet. Sie hat nämlich mit dem Forschungsthema "Familienunternehmen" promoviert und ist sozusagen absolute Fachfrau. Als wäre das nicht genug, ist sie auch noch Pragmatikerin, denn zusätzlich zu ihrem wissenschaftlichen Background ist sie auch noch Winzerin in einem Familienbetrieb. Eine perfekte Synergie. Außerdem berichtet Jana über das Projekt M!LCH, bei dem sie dabei ist und dessen Gewinn dem Verein DiscoveringHands zugute kommt. Viel Spaß also beim Hören!“
So finden Sie den Podcast:
Über die Website des Weinstein-Podcast, über Spotify oder über Apple iTunes (einfach nach Weinstein suchen).
Aufgrund der aktuellen Situation können wir derzeit keine Weinproben bei uns anbieten oder Sie auf Weinevents und -messen treffen.
Doch aufs Verkosten muss trotzdem niemand verzichten!
Weine verkosten ganz bequem vom Sofa aus - für Sie privat oder als Teamevent
Wir bieten digitale Weinverkostungen an, die wir individuell für Sie, Ihre Familie und Ihren Freundeskreis gestalten.
Auch für Ihr Team bringt eine digitale Weinverkostung als after work-Event Unterhaltung und Teamspirit ins home office.
Wein und Kunst?
Falls Sie nach der Weinverkostung noch künstlerisch aktiv werden wollen, holen wir gerne unseren Partner Entkorkte Kunst ins Boot, denn „der gute Tropfen Wein weckt die künstlerische Freiheit und die Freude am Malen.“
Sprechen Sie uns gerne an unter vinum@weingut-hauck.de oder 06731-1272.
Es ist wieder einmal soweit – alle renommierten Weinführer 2021 sind erschienen! Wir sind sehr glücklich über die positiven Bewertungen, die unser Qualitätsstreben und unser tägliches Tun honorieren.
Das schreibt der Falstaff 2021 über uns:
„Wir sind immer wieder erstaunt, wie es die Winzerfamilie Hauck schafft, ihre Weine zu solch kundenfreundlichen Tarifen anzubieten. […] Jedenfalls bekommt man in diesem Haus sehr viel geboten für sein Geld. Neben den klassischen [trockenen] Spätlesen treten das weiße »kunststück« aus weißem Burgunder und Auxerrois und die rote Cuvée »essential« von Merlot und Cabernet Sauvignon in den Vordergrund. Hier zeigt mit Jana Hauck die junge Generation, wohin die Reise künftig gehen könnte. Spannend!“
Der Falstaff 2021 vergibt 90 Punkte an: 2019 „kunststück“ Weißer Burgunder & Auxerrois trocken, 2019 Weißer Burgunder Spätlese trocken; 2019 Riesling „Alte Reben“ trocken; 2019 Riesling Auslese
Am 8. September 2020 haben wir die diesjährige Weinlese eingeläutet. Bei herrlichem Spätsommerwetter ernteten wir als erste Partie Chardonnay-Trauben, die zum Sektgrundwein verarbeitet werden.
Im Laufe dieser Woche werden wir uns den frühen Rebsorten wie bspw. Auxerrois widmen. Danach wird jeden Tag aufs Neue entschieden, welche weiteren Rebsorten und Weinberge die perfekte Traubenreife erlangt haben und geerntet werden.
Die Trauben sind supergesund und haben bislang sehr ausgewogene Mostgewichte und Säuregehalte - der Jahrgang 2020 sieht bislang also sehr vielversprechend aus! Aufgrund der stabilen Wetterlage gehen wir aktuell von einem entspannten Herbst aus.
PS: Aktuelle Fotos und Neuigkeiten findet man fast täglich auf unserem Instagram- und Facebookaccount @weinguthauck.
M!LCH ist in Flaschen gefüllte Girl Gäng-Power: 15 Ladies, eine Idee, fünf Designerinnen, zehn Winzerinnen und ein Wein. Mit dem ersten Jahrgang konnten wir alle 1200 Flaschen verkaufen und so 10.000€ an discovering hands MTU-Forum e.V. spenden. Und weil M!LCH uns und so viele andere glücklich gemacht hat, haben wir auch dieses Jahr 1200 Flaschen gefüllt.
Wie schon im letzten Jahr gehen alle Gewinne an discovering hands MTU-Forum e.V.. Der Verein bietet eine Plattform für Medizinisch-Taktile Untersucherinnen und ist ein Netzwerk für sehbehinderte und blinde Frauen, die im Bereich der Brustkrebsfrüherkennung arbeiten. Ziele des Vereins sind Austausch, Fortbildung und Unterstützung.
Die M!LCH ist auch bei uns erhältlich .
Liebe Weinfreundinnen und Weinfreunde,
bekanntlich gibts beim Weineinkauf ja sowieso immer die besten Prozente. Vom 01.07.2020 bis 31.12.2020 wird es noch besser.
Die vorübergehende Mehrwertsteuersenkung von 19% auf 16% geben wir selbstverständlich an Sie weiter.
Die Preise der Probierpakete auf dieser Website sind bereits entsprechend angepasst.
Unsere gedruckten Preislisten enthalten die Preise inkl. 19% MwSt., d.h. hier werden wir einen pauschalen Rabatt in Ihrer Rechnung abziehen.
Alles Gute
Ihre Familie Hauck mit Team
Liebe Weinfreundinnen und Weinfreunde,
ab Mittwoch, 13. Mai 2020 dürfen wir wieder - unter Berücksichtigung aller durch das Land Rheinland-Pfalz verordneten Hygienemaßnahmen und Abstandsregelungen - Weinverkostungen anbieten.
Wir freuen uns sehr, Sie endlich wieder während unsere Öffnungszeiten (Montag bis Samstag 9 bis 17 Uhr) bei uns willkommen heißen zu dürfen.
Bitte melden Sie sich vorher telefonisch unter 06731-1272 bei uns an, sodass wir auf jeden Fall für Sie Zeit haben.
Bis bald!
Ihre Familie Hauck mit Team
In den letzten Wochen haben wir abgewartet und gehofft. Nun mussten wir schweren Herzens entscheiden, unsere alljährliche Weinverkostung an Pfingsten 2020 aufgrund des Coronavirus abzusagen.
Die gute Nachricht ist: Der Paketversand, unsere Liefertouren und auch Besuche bei uns können stattfinden.
Nach Voranmeldung begrüßen wir Sie sehr gerne bei uns und ermöglichen im Rahmen der jeweils aktuellen Regelungen und Empfehlungen Ihren Weineinkauf vor Ort.
Wir wünschen Ihnen, dass Sie gesund sind und bleiben – und das Beste aus dieser herausfordernden Zeit machen.
Ihre Familie Hauck mit Team
Liebe Weinfreunde,
wir sind trotz der aktuellen Krisensituation bedingt durch den Coronavirus SARS-CoV-2 weiterhin für Sie da.
Sie können bei uns ganz unkompliziert telefonisch (06731-1272) oder per Mail (vinum[at]weingut-hauck.de) bestellen und wir liefern per UPS an Sie. Abholungen auf dem Hof sind nach telefonischer Vorbestellung möglich. Auch beliefern Sie viele unserer Fachhändler vor Ort in Ihrer Stadt - rufen Sie uns für nähere Informationen einfach an.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir derzeit keine Verkostungen bei uns durchführen können.
Wir möchten in dieser Situation mit Verstand und Herz vorgehen und unsere Mitmenschen und unsere Familie nicht in Gefahr bringen.
Bleiben Sie zuhause und bleiben Sie gesund.
Ihre Familie Hauck mit Team
Dass wir alle in der nächsten Zeit die Abende eher zuhause verbringen werden, ist mittlerweile wohl nicht mehr fraglich sondern sehr ratsam. Machen wir doch einfach das Beste draus! Zum Beispiel könnten Sie die Abende nutzen, um den neuen Jahrgang ganz in Ruhe kennenzulernen.
Deshalb versenden wir unsere Probierpakete bis 18. April 2020 frei Haus an Sie oder Ihre Lieben innerhalb Deutschlands.
Sollten Sie Wein bei uns abholen möchten, bitten wir um telefonische Voranmeldung, sodass wir alles vorbereiten können. Wir geben alles dafür, weiterhin für Sie da sein zu können.
Bleiben Sie gesund!
Ihre Familie Hauck mit Team
Zum Entdecken unseres neuen Jahrgangs 2019
laden wir Sie und Ihre weininteressierten Freunde über das Pfingstwochenende sehr herzlich zu uns aufs Weingut ein.
Wir sind für Sie da am
Samstag, 30. und Sonntag, 31. Mai von 12 bis 19 Uhr.
Mit von der Partie sind der Stullen Andi (Stullen & Co)., die Kahlgründer Kaffeerösterei (Koffein), Jay Schreiber (Gitarre & Gesang) und Silbermoos (Schmuck).
Wir freuen uns auf Sie!
***Wir halten Sie auf dem Laufenden, ob und in welcher Form unsere Weinverkostung aufgrund der aktuellen Corona-Situation stattfinden kann.***
Es ist wieder einmal soweit – alle renommierten Weinführer 2020 sind erschienen! Wir sind sehr glücklich über die positiven Bewertungen, die unser Qualitätsstreben und unser tägliches Tun honorieren.
Der »FOCUS« sucht jedes Jahr nach den besten Weinen Deutschlands. In der Kategorie »Grauburgunder bis 10 €« sind wir mit unserem 2018er Grauburgunder Spätlese trocken auf Platz 3 gelandet – und stolz wie Bolle!
Auch unser 2018 Grauer Burgunder Spätlese trocken vom Bermersheimer Hildegardisberg wurde ausgezeichnet. Bei der Falstaff Grauburgunder Trophy 2019 hat unser Wein 89 Punkte erhalten. Wir freuen uns darüber, denn das zeigt, dass wir das ein oder andere hier richtig gemacht haben. Außerdem macht uns diese Rebsorte einfach richtig viel Spaß.
Bei der Falstaff Schaumwein Trophy 2019 hat unser »2016 Pinot brut« 90 Punkte erhalten! Das sagt Falstaff dazu: »Klare Frische und lediglich ein Hauch Kreide sind auf der zurückhaltenden Nase zu erkennen. Am Gaumen überzeugen dann sehr feiner Schaum und eine autolytische Tiefe, die an nasse Kreide und Hafermehl erinnert. Schlank, frisch und elegant.«
Am Samstag und Sonntag, 16. und 17. November 2019 von 12 bis 19 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein, unsere Weine zu verkosten und es sich bei uns gutgehen zu lassen. Wir freuen uns auf Sie!
»Jedes Träubchen ein Supermodel«, kommentierte mein Vater fast täglich während der Traubenlese 2018. Ein bemerkenswerter Jahrgang, den wir da in den Tanks und bald in den Flaschen haben. Eins ist also gewiss: Man darf sich (vor-) freuen.
Wir sind stolz auf die guten Bewertungen der großen Weinführer für den Jahrgang 2017! »Klarheit, Frische und Proportion« (falstaff 2019, S. 486), »Es weht ein frischer Wind im Hause Hauck« (GaultMillau, S. 740).
Ja, es ist schon wieder soweit! Wir laden Sie herzlich ein, unseren neuen Jahrgang 2018 kennenzulernen. Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. Juni 2019 von 12 bis 19 Uhr heißen wir Sie herzlich willkommen.
Ab jetzt sind es noch rund 100 Tage bis zur Weinlese 2019. Das heißt, wir erwarten einen Lesestart 2019 in etwa in der dritten Septemberwoche. Wir hatten bisher wirklich gute Bedingungen für den neuen Jahrgang, man darf sich also vorfreuen und weiterhin die Daumen drücken.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Verstärkung für unser Team im Innen- und Außenbetrieb durch einen Winzer (w/m), Weinbautechniker (w/m) oder Winzermeister (w/m). Wir erwarten Teamfähigkeit, Freude am Winzerberuf und bieten genau das Gleiche! Bewerbungen könnt ihr gerne per Mail an uns richten.
M!LCH ist gebündelte Girl Gäng-Power in Form eines Weißweincuvées von 10 Winzerinnen aus 5 Anbaugebieten, u.a. von Jana. Der Gewinn geht an discovering hands MTU Forum e.V. - ein Verein, der sich der medizinisch-taktilen Brustkrebsfrüherkennung durch sehbehinderte und blinde Frauen widmet. Erhältlich bei uns. www.trinktmehrmilch.de