Die Haucks, das sind Jana, Heike und Heinz Günter. Ohne unsere weinverrückten Komplizen würde rein gar nichts laufen. Wir alle haben uns mit Herz, Hand und Verstand dem Wein verschrieben. Dass dann auch Weine entstehen, die unseren Fingerabdruck tragen, funktioniert, weil wir als Team gemeinsam jeden Tag die Ärmel hochkrempeln.
Ja, es ist schon wieder soweit! Wir laden Sie herzlich ein, unseren neuen Jahrgang 2018 kennenzulernen. Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. Juni 2019 von 12 bis 19 Uhr heißen wir Sie herzlich willkommen.
Wir sind stolz auf die guten Bewertungen der großen Weinführer für den Jahrgang 2017! »Klarheit, Frische und Proportion« (falstaff 2019, S. 486), »Es weht ein frischer Wind im Hause Hauck« (GaultMillau, S. 740).
»Jedes Träubchen ein Supermodel«, kommentierte mein Vater fast täglich während der Traubenlese 2018. Ein bemerkenswerter Jahrgang, den wir da in den Tanks und bald in den Flaschen haben. Eins ist also gewiss: Man darf sich (vor-) freuen.
...
Die Kartoffeln ca. 30 min. in gut gesalzenem Wasser kochen und pellen. Den Spargel braten wie oben beschrieben. Das Spannende bei diesem Rezept ist die Nussbutter: Sie enthält nicht etwa Nüsse, sondern bekommt ihren feinen, nussigen Geschmack dadurch, dass der in Butter enthalten Milchzucker bei der Zubereitung karamellisiert.
Und so wird´s gemacht: Sie lassen die Butter in einem kleinen Topf mit dickem, planem Boden bei mittlerer Hitze schmelzen, bis sich das Milcheiweiß am Topfboden absetzt. Das geht los, sobald Bläschen aus der Butter aufsteigen. Nun greifen Sie flugs zum Schneebesen und rühren die Butter kräftig um – sonst verbrennt das Eiweiß am Topfboden. Auf der Butter sich absetzenden Schaum können Sie vorsichtig mit einem Löffel oder, besser noch, Schaumlöffel abschöpfen. Nun klärt sich die Butter allmählich und fängt an, leicht zu bräunen. Sobald die Brösel am Topfboden bräunlich-gelb sind gießen Sie die geklärte Butter durch ein feines Sieb entweder in einen anderen Topf oder gleich in die Sauciere.
Die Kartoffeln zermusen Sie auf dem Teller und vermengen sie mit der Nussbutter - dazu gibt's den Spargel und den Schinken, der dünn geschnitten wirklich besser schmeckt als fingerdick.
Eine schöne Variante vom Bratspargel und eine perfekte Vorspeise, mit der Sie ordentlich Eindruck schinden können, ist:
Für 4 Personen:
700g Spargel // 2 Eier // 3 EL gutes Olivenöl // 2 TL Kapern (entweder gewaschene Salzkapern oderkleine, abgetropfte aus dem Glas) // Maldon Sea Salt oder Fleur de Sel
Die Eier geben Sie in einen Topf mit kochendem Wasser und lassen sie neun Minutendarin köcheln. Sodann lassen Sie sie in kaltem Wasser vollständig abkühlen, schälen sie und hacken sie grob. Den geschälten Spargel braten Sie wieder in ca. 5 cm langen, schräg angeschnittenen Stücken an, aber diesmal in Olivenöl. Den gebratenen Spargel, sobald er lauwarm ist, in einer Schüssel mit Salz, den Kapern und dem gehackten Ei vermengen und anschließend auf den Tellern anrichten. Fertig!
Eine ganz simple Angelegenheit, die sich vorzüglich als Beilage zu Fisch, Fleisch oder Geflügel eignet, ist:
Sie schälen den Spargel und zerteilen ihn schrägangeschnitten in ca. 5 cm lange Stücke. Diese braten Sie bei mittlerer bis höherer Hitze in einem Klacks Butter in der Pfanne und schmecken sie dabei mit Salz, Pfeffer aus der Mühle und frischgeriebenem Muskat ab.
Wenn der Spargel durchgegart, aber noch bissfest ist, können Sie ihn servieren und genießen. Das Coole dabei ist, dass der Spargeldurch das Anbraten nicht ausgelaugt ist, wie beim Kochen, und somit noch voll und geschmacksintensiv im Saft steht.
Ein abgewandelter Klassiker ist:
Für 4 Personen:
1,5 kg Spargel // 1 kg Neue Kartoffeln, Drillinge, La Ratte oder Bamberger Hörnchen (letztere beiden Sorten sind kleine, besonders wohlschmeckende, aber auch relativ teure „De luxe – Kartoffeln“) // 125g Butter für die Nussbutter plus den Klacks Butter zum Anbraten des Spargels // 400g milden Katenschinken, dünn geschnitten
...
am Samstag, 27. Mai 2023 und Sonntag, 28. Mai 2023
von 12 bis 19 Uhr
Zum Kennenlernen des neuen Jahrgangs 2022 laden wir Sie und Ihre weininteressierten Freunde an Pfingsten sehr herzlich auf unser Weingut ein!
In entspannter Atmosphäre, mit Musik und vielen Gaumenfreuden bietet sich eine gute Gelegenheit, alle Weine und Sekte unseres Sortiments zu verkosten und Ihre neuen Lieblingsweine zu entdecken.
Wir freuen uns schon darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Hier gehts zu den Tickets.
Ihr Team vom Weingut Hauck
Unsere Komplizen
Wissenswertes zum Ticket